Helm-Knabenkraut (Orchis militaris)

Helm-Knabenkraut © by V. Rieber

Helm-Knabenkraut Details

 


Echte Kugelblume (Globularia bisnagarica)

Echte Kugelblume (Globularia bisnagarica, Syn: Globularia punctata)[ © L. Straub

Kugelblume Details

 

 


Amsel
(Turdus merula)

Amsel © W. Kiesewetter

Amsel

Vogelstimmen

 


Bläulinge
(Lycaenidae)

Bäulinge © by Lambert Straub

Bläulinge

 

Hummelschwärmer

Hummelschwärmer
© by L. Straub

 

> NABU-Horb.de

Newsletter - Adresse - Spenden - Links - Impressum / Datenschutz

NABU Horb e.V.

 

 



Die Blütenpracht im NSG Kugler Hang
als Videopräsentation



Großer Ehrenpreis (Veronica teucrium)

Ehrenpreis
© L. Straub

Eine Beschreibung des NSG Kugler Hang und ein Video über die
Blütenpracht im NSG Kugler Hang finden Sie hier



 


Kurzportrait des NABU Horb e.V.

 

 

Der in Horb erstmals im Jahre 1903 als Bund für Vogelschutz und 1968 auf Anregung des damaligen Bürgermeisters Karl Haegele von den beiden Biologielehrern des Gymnasiums Horb, Dr. K. H. Meyer und Volkmar Rieber, als Deutscher Bund für Vogelschutz wiedergegründete Verein führt heute den Namen "NABU Horb e.V."

 

Die Satzung des NABU (Naturschutzbund Deutschland), Gruppe Horb e. V. finden Sie auf der Seite Ziele.

Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) im NSG Kugler Hang

Helmknabenkraut
© by V. Rieber

Details über das NSG Kugler Hang in Horb finden Sie hier

Kleiner Sonnenröschen-Bläuling (Aricia agestis)

Kleine Sonnenröschen-Bläuling (Aricia agestis)
© L.Straub

 

Sitz des Vereins ist Horb am Neckar.

Der Verein NABU Horb e.V. ist eine Untergliederung des Landesverbandes NABU Baden-Württemberg. NABU Baden-Württemberg

Das vereinseigene "Naturschutzhaus Horb" in der Weingasse bildet seit 1998 eine ideale Basis für die mannigfaltigen Aktivitäten des NABU Horb.

Nach mehreren Jahren mühevoller Arbeit konnte mit Hilfe der Förderung durch öffentliche Institutionen, Spenden von Horber Firmen und Privatleuten, im Oktober 1998 das Naturschutzhaus Horb feierlich eingeweiht werden.

 


Das Naturschutzhaus Horb

 

 

 

So können Sie uns helfen
  Sie können unsere Arbeit auf vielfältige Weise unterstützen:

Werden Sie Mitglied im NABU

Spenden Sie für unsere Projekte in Horb

Wir freuen uns über Ihre Mitarbeit




 

 
 

Newsletter


Fliegen-Ragwurz
(Ophrys Insectifera)


 
  Fliegen-Ragwurz (Ophrys Insectifera)
© by V. Rieber


Fliegen-Ragwurz Details

 


Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus)

 
 

Gartenrotschwanz
© L. Straub

Gartenrotschwanz

 


Wildbiene

 
 

Wildbiene
© L. Straub

Faszination Wildbienen

Horb am Neckar
 
  Horb
© by V. Rieber


Blick auf Stiftskirche, Kloster und Schurkenturm vom NABU-Ringmauerberggarten aus


Horb am Neckar

 

 

 

 
Startseite
Wir über uns
Kontakt
NABU-Haus
Ziele
Programm
Mitmachen
Schutzgebiete
Aktuelles